Im Todesfall sichern Sie gleichzeitig Ihre Angehörigen finanziell ab.
Vorsorge ist ein wichtiges Thema in der heutigen Gesellschaft. Die Sozialversicherungen in der Schweiz sind gut ausgebaut, das System ist aber äusserst komplex und vielschichtig: AHV, Rente oder 3. Säule sind Stichworte, die jede Person früher oder später betreffen. Im Bereich der 3. Säule gibt es eine breite Palette von Lebensversicherungen verschiedener Anbieter. Den Überblick über diese Angebote zu behalten ist schwierig. Hier unterstützen wir Sie mit unserem Know-how und zeigen Ihnen, wie Sie Ihrem Bedarf entsprechend abgesichert sind. Auf einfache Art zeigen wir Ihnen auf, wie Sie in den verschiedenen Lebenssituationen – ob Stellenwechsel, unerwartete Arbeitslosigkeit oder Pensionierung – von Gesetzes wegen versichert sind. Obwohl AHV/IV und obligatorische Vorsorge (BVG) Ihre Existenz sichern, garantiert erst eine 3. Säule, beispielsweise eine Lebensversicherung, den persönlichen Lebensstandard.
Mit einer Einzahlung in die Säule 3a können Sie das Geld einfach für später zur Seite legen und dabei auch noch Steuern sparen. Bis zum festgelegten Maximalbetrag in der Säule 3a.
Für das Jahr 2019 heisst das konkret:
Sie möchten eine grössere Summe einzahlen? Oder Sie haben Pläne und sind frühzeitig auf Ihr Erspartes angewiesen Kein Problem. In der ungebundenen Vorsorge können Sie über Ihr Geld frei verfügen.
Trotzdem sollten Sie genau überlegen, ob Sie sich Ihr Säule-3b-Kapital vorzeitig auszahlen lassen. Denn es dient nicht ausschliesslich für Ihre eigene Altersvorsorge. Sondern beispielsweise auch, um Ihre Liebsten im Todesfall finanziell abzusichern. Dabei können Sie in der Säule 3b selbst entscheiden, wen Sie als begünstigte Person einsetzen möchten.
Lebensversicherungen sind eine ideale Lösung für die Schliessung von Vorsorgelücken, den Aufbau von Vermögen und bieten Garantien im Todesfall, weil Angehörige finanziell abgesichert sind. Monatliche Einzahlungen schon in jungen Jahren lohnen sich besonders, um langfristige Sparziele zu erreichen. Ganz nach Ihren Bedürfnissen könnenLebensversicherungen individuell ausgestaltet werden: mit einem hohen Sparanteil oder mit einem renditeorientierten Fonds- bzw. Aktienanteil. Lebensversicherungen bieten auch die Möglichkeit, eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung einzuschliessen, damit Sie finanziell abgesichert sind bei Erwerbsunfähigkeit infolge Krankheit oder Unfall. Schliesslich bieten Lebensversicherungen auch steuerliche Vorteile.